JUNG UND ALT IN BEWEGUNG !
Entdecke den Raisdorfer TSV
Dein Sport in Raisdorf!
Willkommen bei uns, dem Raisdorfer TSV! Als stolzer Teil des wunderschönen Ortsteils Raisdorf der Stadt Schwentinental sind wir der sportlichste Mittelpunkt für Menschen jeden Alters. Wir bieten dir eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu sein, gesund zu bleiben und das Vereinsleben in vollen Zügen zu genießen.
Ob Fußball, Tischtennis, Outdoor, Turnen, Schützen, Handball, Tanzen, Yoga... bei über 20 abwechslungsreichen Sportarten ist für jeden etwas dabei.
Unser Motto "Jung und Alt in Bewegung" ist der Kern unserer Gemeinschaft. Wir glauben fest daran, dass Sport Menschen verbindet und eine starke Gemeinschaft schafft. Hier könnt ihr neue Freundschaften knüpfen, Erfolge feiern und wertvolle Erfahrungen sammeln, die ein Leben lang halten.
Schaut euch gern unser Sportangebot an und meldet euch bei Interesse bei den Abteilungsleitungen.
Unser Vereinsheim bietet alles für einen gelungenen Trainingsausklang, einen entspannten Feierabend oder Eure nächste große Feier.
🏓 Tischtennis live beim Rewe Schröder! 💚🤍
🏓 Tischtennis live beim Rewe Schröder! 💚🤍
Am Freitag, 20. Juni, von 18:30 bis 19:30 Uhr zeigen unsere RTSV-Tischtennisspieler ihr Können – live vor dem Rewe-Markt Schröder in Raisdorf!
Kommt vorbei, schaut zu, macht mit – und sammelt Vereinsscheine für den RTSV!
Rasante Ballwechsel, Teamgeist und gute Laune garantiert! 💚🤍
📍 Wo? Rewe Markt Schröder
Rönner Weg 2a, 24223 Schwentinental (Raisdorf)
🕡 Wann? Freitag, 20.6., 18:30–19:30 Uhr
🎯 Was? Zuschauen, Mitspielen & Unterstützen!
🎯 Neu beim Raisdorfer TSV: BOULE! 🇫🇷⚪️
Kugelrund, taktisch, gesellig – Boule ist da!
Ob Anfänger oder alter Hase – bei uns zählt der Spaß am Spiel und das Miteinander! 💬🍀
📍 Gespielt wird auf dem Bouleplatz am Schwentinepark – eine wunderbare Location für entspannte Duelle und gute Gespräche. 🌳☀️
🕐 Feste Spielzeiten gibt’s noch nicht – wir suchen Interessierte, die Lust haben, mit uns eine Boule-Gruppe aufzubauen! 💪
🎯 Neugierig geworden? Dann melde dich bei uns:
Werde Teil von etwas Neuem – locker, freundlich und mit Stil! 😎
Kinderturnen unter freiem Himmel – RTSV begeistert vor dem Rewe-Markt Schröder! ☀️🤸♀️
Bilder klicken zum Vergrößern
Raisdorf, 13. Juni 2025 – Heute wurde der Parkplatz vor dem Rewe-Markt Schröder zur Turnfläche für viele bewegungsfreudige Kinder: Der Raisdorfer Turn- und Sportverein (RTSV) lud zum Kinderturnen unter freiem Himmel ein – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!
Auf dem Platz vor dem Markt waren mehrere abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsstationen aufgebaut. Ob Balancieren, Hüpfen, Zielwerfen oder kleine Parcours – für jedes Kind war etwas dabei. Überall herrschte reges Treiben, und die fröhlichen, konzentrierten und stolzen Gesichter der Kinder sprachen für sich.
Mit viel Engagement, guter Vorbereitung und liebevoller Begleitung sorgten Maren und Daniela dafür, dass die Aktion rund lief. Sie erklärten Stationen, motivierten zum Mitmachen und hatten für jedes Kind ein aufmunterndes Wort parat. Ihr Einsatz war ein zentraler Baustein für den Erfolg dieser Aktion.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der „Scheine für Vereine“-Aktion statt – eine tolle Gelegenheit, den Verein sichtbar zu machen und gleichzeitig Unterstützung für neue Trainingsmaterialien zu sammeln. Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich über den RTSV und spendeten fleißig Vereinsscheine.
Fazit: Ein bewegter Nachmittag mit viel Herz und Einsatz – draußen, direkt vor dem Markt, nah an den Menschen. Der RTSV sagt Danke an alle Helferinnen, Teilnehmenden und den Rewe-Markt Schröder für die tolle Zusammenarbeit!
⚽️ 2. B-L-S-CUP 2025 ⚽️
🔥 Das Jugend-Fußballturnier in Raisdorf geht in die zweite Runde! 🔥
📍 Sportplatz Klinkenberg
📆 5. + 6. Juli 2025
🥤🍔 Für Verpflegung ist natürlich gesorgt!
Seid dabei, wenn unsere Nachwuchstalente um den Pokal kämpfen! 💙⚽️ Stimmung, Spannung und Spaß garantiert!
📅 Spielplan:
5. Juli
🕚 11:00 – F3-Jugend
🕛 12:00 – F2-Jugend
🕑 14:00 – D1-Jugend
6. Juli
🕙 10:00 – G-Jugend
🕛 12:00 – D2-Jugend
🕐 13:00 – E1-Jugend
🏆 Wer holt sich den Cup 2025? Kommt vorbei und feuert eure Teams an!
🔫 Bock auf Präzision, Konzentration & jede Menge Spaß?
🔫 Bock auf Präzision, Konzentration & jede Menge Spaß?
Dann probier’s mal mit Schießen mit der Druckluftpistole! 🎯🔥
Du bist ab 12 Jahren? Dann komm vorbei!
Jeden Freitag ab 17:00 Uhr heißt es im Schützenheim des Raisdorfer TSV:
Zielen. Atmen. Treffen. 💥
Unser Jugendtrainer Arne Heine zeigt dir, wie du sicher und mit viel Gefühl ins Schwarze triffst.
👉 Bis 16 Jahre bitte in Begleitung eines Elternteils.
📞 Fragen? Abteilungsleiter Rainer Wilhelm ist für dich da: 0172 5159200
⚠️ Erwachsene können wir aktuell leider nicht aufnehmen – unsere Trainingsmöglichkeiten sind begrenzt
🎯 NEU BEIM RAISDORFER TSV: DARTS! 🎯
Du liebst den Moment, wenn der Pfeil fliegt? Du hast ein ruhiges Händchen – oder willst’s einfach mal ausprobieren? Dann ist jetzt DEIN Moment! 💪🔥
Wir gründen eine Darts-Abteilung und suchen Mitspieler*innen, die mit uns was Cooles aufbauen wollen! 🙌
Ob blutiger Anfänger oder schon mit Triple-20-Erfahrung – bei uns zählt der Spaß am Spiel! 🎉
📍 Gespielt wird im Jugendraum im Sportheim – gemütlich, gesellig, gemeinsam!
📧 Interesse? Melde dich bei uns: kontakt@raisdorfertsv.de
Let’s hit the bullseye together! 🎯💙
👶💪 NEU AB SEPTEMBER: Mama fit – Baby mit! 💪👶
Du willst nach der Geburt wieder fit werden – und dein Baby einfach mitbringen? Dann ist unser neuer Kurs genau das Richtige für dich! 💜
Am 22. September 09:00 - 10:00 Uhr (10 Termine) starten wir beim Raisdorfer TSV mit dem beliebten „Mama fit – Baby mit!“-Kurs.
👩👧👦 Sanftes Training für den Körper
👶 Gemeinsam Zeit mit dem Baby
🧘♀️ In lockerer, liebevoller Atmosphäre
📞 Anmeldung & Infos:
0157 / 54735128 oder 0157 / 74205987
Mach was für dich – und sei trotzdem ganz nah bei deinem Baby. 💕
Wir freuen uns auf viele starke Mamas!
🎉 Noch Plätze frei: Fitnessgymnastik am Morgen! 🌅
Du willst fit, beweglich und voller Energie in den Tag starten? Dann ist unser Kurs „Fitnessgymnastik am Morgen“ genau das Richtige für dich! 💪
🏃♀️ Bewegung ist Leben – unser Körper braucht Kraft, Ausdauer und Mobilität, um bis ins hohe Alter vital zu bleiben. Und das Beste: In der Gruppe macht das Training doppelt so viel Spaß!
🎶 Was dich erwartet:
- Gymnastik zu rhythmischer Musik
- Kräftigung mit verschiedenen Kleingeräten
- Einfache, effektive Übungen für jedes Alter
- Gute Laune und ein motivierendes Miteinander
📅 Wann & Wo?
- Jeden Mittwoch von 9:00–10:00 Uhr oder 10:00–11:00 Uhr
- Im RTSV Sportheim, Zum See 13
- Bei gutem Wetter trainieren wir draußen an der frischen Luft – mit Blick ins Grüne 🌳
👟 Einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen und mitmachen – ganz ohne Anmeldung. Egal ob Anfänger*in oder Wiedereinsteiger*in – jede*r ist willkommen!
💚 Kursleiterin Margrit Peters freut sich auf dich!
Erfreuliche Entwicklung der Tischtennis-Abteilung des Raisdorfer TSV
Im Rahmen der diesjährigen Versammlung der Tischtennis-Abteilung des RTSV, die am 16.05.2025 im Sportheim abgehalten wurde, konnte unser Abteilungsleiter Arne Bahr in seinem Jahresrückblick über eine beeindruckende Entwicklung der Mitgliederzahlen berichten. Dabei spiegelte die Zahl der Versammlungsteilnehmer, mit leider nur 16 Personen, nicht im Entferntesten die Anzahl der Aktiven wider, die vor allem montags aber auch freitags die angebotenen Trainingszeiten nutzen. Von 53 Aktiven in 2023, über 56 Mitglieder in 2024 erhöhte sich die Zahl der TischtennisSpielenden in unserem Verein bis heute auf 75. Dabei ist es besonders erfreulich, dass der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die um Teil mit ihren Eltern bzw. einem Elternteil am Training teilnehmen, mit 35 fast die Hälfte der Gesamt-Mitglieder ausmacht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass in der abgelaufenen Spielsaison seit Jahren erstmals wieder eine Kreisliga-Mannschaft in der Altersklasse bis 13 Jahre gemeldet werden konnte. Hier haben die jungen Spielerinnen und Spieler, die bereits auf Kreis,-Bezirks- und Landesebene Turniererfahrungen und erste Erfolge sammeln konnten (wir berichteten), durch ihr stetig verbessertes Spiel einen respektablen dritten Platz erkämpft. Dieser ist noch höher zu bewerten, da der TSV Selent als Staffel-Sieger aufgrund einer höheren Altersstruktur außer Konkurrenz gestartet war und der Preetzer TSV als Zweiter punktgleich mit dem RTSV abschloss und nur durch ein besseres Spielverhältnis vorne lag. Darüber hinaus erspielten sich unsere kids den Titel als bestes Rückrunden-Team. Im Erwachsenen-Spielbetrieb gingen 4 Herrenmannschaften, unterstützt durch 4 Damen, in jeweils einer der 4 Kreisklassen an den Start. Auch hier konnte man mit den erzielten Plätzen in der Tabelle, zwischen Rang 2 und Rang 5, sehr zufrieden sein. Neben Punktspielen und regelmäßigem Trainingsbetrieb fanden aber auch zahlreiche andere Veranstaltungen in der Raisdorfer Uttoxeter-Halle statt, die die Aufmerksamkeit vieler Tischtennisfreunde aus dem ganzen Land auf unseren Verein lenkten:
- Kreismeisterschaften der Erwachsenen, die leider wegen eines Stromausfalls vorzeitig abgebrochen werden mussten - Bezirks- und Landesmeisterschaften der Jugend sowie Landes-MannschaftsMeisterschaften der Jugend - Erstmalige Durchführung eines Ortsentscheids der bundesweit ausgerichteten mini-Meisterschaften, sowie Ausrichtung des Bezirksentscheids (wie berichtet) - bereits im 4. Jahr finden regelmäßig Tischtennis-Feriencamps für gemischte Gruppen (Kinder und Erwachsene) in Kooperation mit der TT-Schule VETTS unter der Leitung von Veli Erdogan statt - die Rollstuhl-Sport-Gruppe RSV Raisdorf trainiert jeden Montag zeitgleich mit unseren Jugendlichen in der Uttoxeter-Halle - Gastspieler aus anderen Vereinen nehmen teilweise weite Wege auf sich, um unser Trainingsangebot zu testen. Daraus entwickelten sich bereits zahlreiche Eintritte in unseren Verein. Diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt auf das hohe Engagement unseres gerade wiedergewählten Abteilungsleiters Arne Bahr zurückzuführen, der aufmerksam das Geschehen im Tischtennissport über die Ortsgrenzen Schwentinentals hinaus verfolgt und regelmäßig interessante Veranstaltungen nach Raisdorf holt. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Erweiterung unseres Trainerteams. Mit Andrea Bach aus Neumünster Einfeld, einer erfahrenen Lizenz-Trainerin, die u.a. mit ihren regelmäßigen “Just for girls-Lehrgängen“ ein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung im Mädchen-Tischtennis-Sport legt, ist unser Team durch individuelle Stärken auf allen Ebenen gut aufgestellt. Spielerisches Heranführen an den Tischtennis-Sport in jedem Alter (unser jüngstes Mitglied ist gerade mal 4 ½ Jahre alt, es gibt aber auch Interessierte im Rentenalter); Ausbildung für Jedermann; strukturiertes Training für Fortgeschrittene und Mannschaftsspieler*innen; Begleitung und Coaching bei Punktspielen und Meisterschaften bis hin zur Beratung bei der Ausstattung mit eigenen TT-Schlägern… Was will man mehr? Wir bekamen mehr! Manchmal gehört auch ein gehöriges Quäntchen Glück zu allem Erfolg. Unser Glück kam im letzten Monat in Person von Sönke Geil
zu uns in die Abteilung. Der Neu-Schwentinentaler, der ursprünglich aus Flensburg stammt, hat sein gesamtes Berufsleben als Trainer dem Tischtennissport auf höchster Ebene gewidmet. Vor seinem Eintritt in den Ruhestand war Sönke, der mehrfach vom Deutschen Tischtennisverband zum Trainer des Jahres gewählt wurde, zuletzt Sportdirektor und Trainer im Baden-Württembergischen TT-Verband und hat in seinem Trainerleben zahlreiche für Deutschland spielende Größen des TT-Sports betreut und zu nationalen und internationalen Erfolgen geführt (u.a. Annett Kaufmann/Olympia Teilnahme 2024). Es ist Sönkes Passion und Berufung, junge Tischtennisspieler*innen dabei zu unterstützen, sowohl sportlich als auch menschlich zu wachsen. Für uns ist es ein Glücksfall, dass Sönke seiner Frau versprochen hat, nach seiner beruflichen Karriere wieder zurück in den Norden zu ziehen. Hier möchte er seiner Berufung in unserem Verein auf ehrenamtlicher Basis weiter nachgehen. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung. Es wird in Zukunft bestimmt noch viel zu berichten geben.
Es grüßt euch
Gerti Essen
Tischtennis-mini-Meisterschaften die Dritte…
Verbandsentscheid, 17. Mai 2025 in Wrist
Beim Bezirksentscheid der 42. bundesweit durchgeführten TT-mini-Meisterschaften am 5.April 2025 in Schwentinental konnten sich 4 Raisdorfer Kinder unter die 16 besten Tischtennis-Neulinge in Schleswig-Holstein in ihrer jeweiligen Altersklasse spielen.
Mit Fabienne Lange und Mika Zeeck starteten 2 Mitglieder der Tischtennisabteilung des Raisdorfer TSV daraufhin, begleitet und unterstützt durch ihre ebenfalls im RTSV trainierenden Eltern, beim Verbandsentscheid, der am 17. Mai 2025 von der WSG Kellinghusen/Wrist ausgerichtet wurde.
Leider musste sich Fabienne, die sich in der jüngsten Altersklasse, bis 8 Jahre, qualifiziert hatte, gegen überwiegend ältere Spielerinnen behaupten, da die beiden jüngeren Altersklassen zusammengelegt wurden. In ihrer Gruppe absolvierte sie sehr konzentriert 3 Spiele mit jeweils 3 Sätzen. Trotz ihrer sehr guten Entwicklung in den wenigen Monaten, in denen sie im Raisdorfer TSV trainiert, konnte Fabienne leider keinen Sieg erringen, und die Enttäuschung war natürlich zunächst sehr groß. Da konnte auch das als Trostrunde durchgeführte Rundlauf-Spiel nicht helfen, die Laune zu verbessern. Mit einigem Abstand kann sie es aber hoffentlich als erste Turniererfahrung ansehen und stolz darauf sein, dass sie zu den 16 besten Tischtennis-Minis in Schleswig-Holstein gehört. Die Lust am Tischtennis spielen hat sie zum Glück nicht verloren, denn sie trainiert fleißig weiter, und der erste Erfolg kommt bestimmt. Mika, der bereits über einige Turniererfahrungen verfügt, erspielte sich in der Gruppenphase der Altersklasse bis 10 Jahre 3 souveräne Siege und verlor lediglich ein Spiel mit 1:3 Sätzen gegen den späteren Sieger des Verbandsentscheids, der jetzt, zusammen mit der Siegerin der Mädchen bis 10 Jahre, zum Bundesfinale nach Baden-Württemberg fahren darf. Im anschließenden Viertelfinale musste Mika erfahren, dass jeder Sportler gute und weniger gute Tage erlebt. Er blieb unter seinen Möglichkeiten und es fehlte an der einen oder anderen Stelle das nötige Glück, so dass er sich geschlagen geben musste. Die nächste Aufgabe im Halbfinale war dann aber auch für seinen Gegner zu schwer. So konnte sich Mika bei der Siegerehrung über eine Urkunde für einen gemeinsamen 5. Platz mit den anderen Viertelfinal-Teilnehmern freuen.
Für Mika und seinen Mannschaftskollegen Noah Kaczmarczyk ging es dann am darauffolgenden Wochenende gleich weiter mit dem Sammeln von Turniererfahrungen. In Nortorf fanden die Bezirksmeisterschaften der Leistungsklassen der Jugend statt. Anders als bei den bereits Anfang des Jahres durchgeführten Bezirksmeisterschaften, bei denen nach Altersklassen und Geschlecht unterteilt wird, ging es dort um die bisher erspielten Leistungspunktzahlen (LPZ), die für jedes gewonnene Spiel bei Turnieren oder im Liga-Spielbetrieb vergeben werden. Mika und Noah starteten in der D-Klasse, in der alle jugendlichen Spieler*innen mit einer LPZ bis 950 zusammengefasst wurden. In der Gruppenphase konnte Noah alle 3 Spiele gewinnen und sicherte sich als GruppenErster einen Platz im Achtelfinale. Mika wurde mit 2 Siegen und einer Niederlage Zweiter seiner Gruppe und hatte das Pech, dass er per Losentscheid mit 3 anderen Spieler*innen für ein zusätzliches Qualifikationsspiel zum Achtelfinale ausgewählt wurde. Dieses sehr spannende Spiel auf Augenhöhe verlor Mika leider knapp mit 2:3 Sätzen, so dass für ihn das Turnier beendet war. Noah gewann sein Achtelfinal-Spiel, schied dann jedoch nach spannendem Spiel im Viertelfinale gegen die spätere Vize-Bezirksmeisterin aus. Fabienne, Mika und Noah, ihr könnt stolz sein auf eure Leistungen, und denkt immer daran: Auch aus einem verlorenen Kampf zieht man den Gewinn der Erfahrung!
Habt weiterhin viel Spaß beim Tischtennis spielen!
Es grüßt euch Gerti
Unsere Sponsoren

