Zumba
GESCHICHTE DES ZUMBA
Zumba ist ein Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Musik und Tanzbewegungen kombiniert. Es wurde in den 1990er Jahren von dem kolumbianischen Tänzer und Choreografen Alberto "Beto" Pérez entwickelt. Die Geschichte von Zumba begann, als Pérez bei einer Fitnessklasse vergaß, seine übliche Musik mitzubringen. Stattdessen improvisierte er mit lateinamerikanischer Musik, zu der die Teilnehmer tanzen konnten. Die spontane Kombination aus Fitness und Tanz war ein großer Erfolg und führte zur Entwicklung von Zumba.
Das Wort "Zumba" stammt aus dem kolumbianischen Slang und bedeutet so viel wie "schnell bewegen" oder "Spaß haben". Das Programm basiert auf dem Konzept der "Fitnessparty", bei der die Teilnehmer sich zu mitreißender Musik bewegen und dabei Kalorien verbrennen. Es verbindet verschiedene Tanzstile wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia und andere lateinamerikanische Rhythmen.
Inzwischen wird Zumba in Fitnessstudios, Tanzschulen und Freizeiteinrichtungen auf der ganzen Welt angeboten. Es ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die Spaß am Tanzen haben und gleichzeitig ihre Fitness verbessern möchten. Sowohl Zumba als auch Zumba für Kinder haben dazu beigetragen, Menschen aller Altersgruppen zu motivieren, aktiv zu bleiben und eine gesunde Lebensweise zu fördern.
Zumba für Kinder ist eine kinderfreundliche Variante des Zumba-Fitnessprogramms. Es wurde entwickelt, um Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren Spaß an der Bewegung zu vermitteln und gleichzeitig ihre körperliche Fitness zu verbessern. Zumba für Kinder beinhaltet altersgerechte Choreografien, Spiele und Aktivitäten, die darauf abzielen, die Koordination, Ausdauer und musikalischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln. Die Tanzschritte werden an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder angepasst, um sicherzustellen, dass sie die Übungen genießen und sich dabei wohl fühlen.
Trainer*in
Marie-Louise Petersen-Scharff
Mail: fitness@raisdorfertsv.de
zurück zur Übersicht "Fitness & Gesundheit"
Trainingszeiten
Erwachsene
Montags 19:00 - 20:00 Uhr
Spiegelsaal des Vereinsheims des RTSV
Kinder 4-7 Jahre
Mittwochs 15:15-16:15 Uhr
Spiegelsaal des Vereinsheims des RTSV
Kinder 7-10 Jahre
Mittwochs 16:15-17:00 Uhr
Spiegelsaal des Vereinsheims des RTSV
Kinder 11-14 Jahre
Montags 18:15-19:00 Uhr
Spiegelsaal des Vereinsheims des RTSV