JUNG UND ALT IN BEWEGUNG !
Trainingszeiten und Kursbeschreibung Fitness und Gesundheit
Donnerstags 19:00 - 20:00 Uhr
Schulturnhalle
mit Rike Poyda
Tel.: 04307-2090508
Montags 16:15 - 17:15 Uhr
Gymnastikhalle
mit Astrid Boll
Meldet euch bei Martje!
Montags 19:00 - 20:00 Uhr
Schulturnhalle
mit Sandra Behnke
Meldet euch bei Martje!
Montags 10:30 - 11:30 Uhr
Sportheim
mit Rike Poyda
Tel.: 04307-2090508
Senioren aufgepasst!
Wer Lust hat seine Woche aktiv zu starten, um fit und gestärkt durch die Woche zu kommen, der ist bei uns genau richtig. Das Training zielt darauf ab, Senioren fit für ihren Alltag zu halten. Dazu machen wir Übungen sowohl im Stehen als auch im Sitzen mit ganz unterschiedlichen Kleingeräten. Die Übungen sollen neben der sanften Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen vor allem auch die Beweglichkeit, das Gleichgewicht, die Koordination und die geistige Fitness stärken. Während wir beispielsweise mit den Brasils oder der Flexibar vor allem unsere Tiefenmuskulatur für eine stabile Körperhaltung stärken, reichen uns zur Verbesserung der geistigen Fitness manchmal auch die eigenen Hände und Finger. Damit lassen sich wunderbar kniffelige Aufgaben machen, die nicht nur das Gehirn, sondern häufig auch unsere Lachmuskulatur trainieren.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und jede/r macht die Übungen so gut es geht mit und ganz nach seinen körperlichen Möglichkeiten. Bei Bedarf kann die Übung auch nur im Sitzen mitgemacht werden.
Wenn auch du Lust hast, dich gemeinsam mit anderen in netter Atmosphäre zu bewegen, um fit für den Alltag zu bleiben, dann schau doch einfach mal montags um 10 Uhr im RTSV-Sportheim vorbei. Der Weg und Zugang zum Spiegelsaal des Sportheims ist bei Bedarf barrierefrei.
Mein Name ist Friederike Poyda und ich bin die Übungsleiterin der Gruppe „Fit bis 100“.
Wir freuen uns auf Dich!
Mittwochs 09:00 - 10:00 Uhr
Sportheim/Outdoor
Mittwochs 10:00 - 11:00 Uhr
Sportheim/Outdoor
mit Margrit Peters
Meldet euch bei Martje!
Dienstags 18:00 - 19:00 Uhr
Schulturnhalle
mit Martje Ludwig
Tel.: 04307-822680
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr
Gymnastikhalle
mit Birgit Petrausch
Montags 18:00 - 19:00 Uhr
Gymnastikhalle oder draußen
mit Sandra Behnke
Meldet euch bei Martje!
Montags 19:00 - 20:00 Uhr
Gymnastikhalle
Mit Nicola Bichel
Tel.: 0177-9320863
"HIIT" (Hochintensives Intervalltraining) ist eine Trainingsmethode, bei der sich kurze Belastungsphasen von 20-60 Sekunden mit kurzen Erholungsphasen von 10-30 Sekunden mehrmals abwechseln. Wir wollen körperlich an unsere Grenzen gehen und zusammen herausfinden, was in uns steckt. Wir steigern unsere Ausdauer, kurbeln die Fettverbrennung an und bauen die Muskulatur auf.
Du liebst Planks, Squats, Burpees und Co?
Dann komm vorbei!
Auch sportliche Anfänger*innen sind herzlich willkommen!
Wer hat, bringt gerne eine Matte mit!
Ich freue mich auf Dich!
Neuer Kursbeginn: 13.01.2025 (10 Termine)
Montags 09:00 - 10:00 Uhr
Sportheim/Spiegelsaal
Zum See 13, 24223 Schwentinental
Übungsleiterin
Rike Poyda / Mareike Martenens
Kontakt:
Mobil: 015754735128 oder 015774205987
E-Mail: f.poyda@gmx.de
Kursgebühr:
80 € (Nichtmitglieder) bzw. 20 € (Mitglieder des RTSV) für 10 Termine
Am 13.01.2025 startet ein neuer Mama-Fit Kurs beim RTSV.
Dieser Kurs richtet sich an junge Mütter, die nach der Schwangerschaft wieder fit werden wollen und sich langsam wieder an den Sport gewöhnen möchten. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Rückbildungskurs bei einer Hebamme abgeschlossen ist.
Das Konzept von Mama Fit enthält, über eine klassische Rückbildung hinaus, ein effektives und vielseitiges Ganzkörpertraining, bei dem Babys dabei sein dürfen!
Besonderes Augenmerk liegt auf der Beckenbodenmuskulatur, deren Training in jeder Stunde eine wichtige Rolle spielt. Ein richtiges Training der Bauchmuskulatur sowie die Kräftigung der Rücken- und Schultermuskulatur helfen dabei, die eigene Körpermitte wieder zu stärken und die Haltung zu verbessern.
Kursgebühr: 80 € (Nichtmitglieder) bzw. 20 € (Mitglieder des RTSV) für 10 Termine
Übungsleiterin: Rike Poyda / Mareike Martensen
Kontakt: 015754735128 oder 015774205987
E-Mail: f.poyda@gmx.de
Mittwochs 18:45 - 19:45 Uhr
Klinkenberg
mit Tatjana von Glahn
Tel.: 0172-7669896
Beim Outdoorfitness sind alle herzlich wilkommen, wir haben genug Platz. Wir trainieren bei Wind und Wetter und zu jeder Jahreszeit im schönsten Fitnessstudio - genannt DRAUSSEN! Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung!
Das Training ist sehr vielseitig und es werden alle sportlichen Fähigkeiten trainiert, wie: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit ebenso die kognitive Fähigkeit. Dies alles ist im Alltag wichtig und schützt vor Verletzungen, auch und gerade bei anderen Sportarten.
Was natürlich nicht fehlen darf ist der Spaß. Und davon haben wir jede Menge gemeinsam in der Gruppe!
Überzeuge Dich aber gerne selbst und schaue einfach beim Training vorbei!
Du hast Kinder? Kein Problem, bringe sie doch einfach mit!
Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald beim Training sehen.
Deine Trainerin Tatjana
Dienstags 18:45 - 20:15 Uhr
Gymnastikhalle
mit Mareike Martensen
Tel.: 0157-74205987
PILATES
Unsere Übungsleiterin Frau Mareike Martensen lädt euch ein unserem Pilatesangebot zu folgen und mit ihr eine sportlich-entspannte Trainingseinheit zu verbringen.
Pilates ist ein umfassendes Training für den ganzen Körper, das Atmung und Bewegung harmonisch miteinander verbindet. Durch die Aktivierung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und das sogenannte Powerhouse gestärkt. Zusätzlich fördert das Training funktioneller Bewegungsabläufe die Beweglichkeit.
Im Pilates liegt der Fokus stets auf der kontrollierten und konzentrierten Ausführung der Übungen.
Viel Spaß allen Teilnehmer & Teilnehmerinnen beim Pilates im Raisdorfer TSV!
Donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr
Gymnastikhalle
mit Ulrike Ulrich
Tel.: 0177-1465252
Freitags 11:15 - 12:30 Uhr
Sportheim/Spiegelsaal
mit Ulrike Ulrich
Tel.: 0177-1465252
Dienstags 17:30 - 18:45 Uhr
Gymnastikhalle
mit Melanie Smarsch
Tel.: 0176-72764814
VINYASA YOGA
Vinyasa Yoga – „nyasa" = "legen, setzen, stellen" und "vi" = "auf eine bestimmte Art“ - ist eine Form von Yoga, die es jedem ermöglicht, einen Zugang zum Yoga zu finden. Im Vinyasa Yoga steht die Praxis von Körperhaltungen (Asanas) im Vordergrund. Der Zugang ist Dein Körper.
Die Besonderheiten des Vinyasa Yoga
1. Atemsynchrone Bewegungen
Die eigentliche Besonderheit des Vinyasa Yoga liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem. Deine Bewegungen sind im Vinyasa Yoga mit einer kontrollierten Atemtechnik synchronisiert. -> Grundgedanke, Deine Bewegung folgt Deiner Atmung
2. Tanzähnliche Sequenz
Vinyasa-Yoga-Stunden bestehen nicht nur aus einzelnen Asanas, sie sind vielmehr über Transitionen miteinander verbunden. Alles ist miteinander verknüpft und fließt. Es gibt keinen Anfang und kein richtiges Ende.
3. Grenzenlose Kreativität
Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, sodass Du immer wieder neue Impulse bekommst, Unbekanntes mit Bekanntem zu verknüpfen.
Wirkungen und die Bedeutung von Energie
Vinyasa Yoga ist Energiearbeit und erzeugt eine tiefe, reinigende Wärme. Übst Du regelmäßig, profitierst Du auf allen Ebenen:
Dein Energiespeicher lädt sich auf.
Deine körperlichen und emotionalen Blockaden lösen sich.
Du fühlst dich wach und konzentriert.
Deine Muskeln sind stark und locker zugleich.
Deine Wirbelsäule ist stark und beweglich.
Deine inneren Organe sind entgiftet und gesund.
Dein Geist ist entspannt und Dein Herz weit.
Für wen ist Vinyasa Yoga geeignet?
Grundsätzlich kann jede*r Vinyasa Yoga praktizieren, die*der gerne dynamisch und kraftvoll übt.
Ich freue mich auf Dich!
Montags 17:00 - 18:45 Uhr
Sportheim/Spiegelsaal
mit Ulrike Ulrich
Tel.: 0177-1465252
VINIYOGA - für den Rücken
Was bedeutet VINIYOGA?
VINIYOGA (Sanskrit= besondere Anwendung) entstammt einer alten indischen Tradition / Konzept, die im Besonderen in der yogatherapeutischen Begleitung ihre Anwendung findet.
Im VINIYOGA - für den Rücken stehst Du mit Deiner Ganzheit und Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Jeder Mensch hat individuelle Schwachstellen im Körper. In unserem modernen Alltag verbringen wir viel Zeit mit sitzenden Tätigkeiten. Dies führt zu einer Unbeweglichkeit der Hüftgelenke und zu Verkürzungen vieler Körperbereiche. Die häufigsten Problembereiche sind verkürzte und / oder schwache Muskelgruppen, unbewegliche Körperteile, die wiederrum die Wirbelsäule in eine Zwangshaltung zwingen. Durch gezieltes Dehnen und Kräftigung der Muskulatur erarbeitest Du Dir Länge in der Wirbelsäule, die Aufrichtung Ihres Beckens, für eine optimale Körperhaltung und Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Hierzu werden im VINIYOGA-für den Rücken ausgewählte Übungen an Deine Bedürfnisse und vor allem an Deine gesundheitlichen Möglichkeiten angepasst. Du lernst Deinen Körper und Deine Bedürfnisse besser kennen und langfristig Fehlhaltungen zu vermeiden.
Für wen ist VINIYOGA - für den Rücken geeignet?
Jedermann der sein Wohlbefinden und Gesundheit dauerhaft verbessern möchte, ob jung oder alt, Frau oder Mann, ohne Yogaerfahrung, mit Yogaerfahrung, begleitend zu anderen Therapien.
VINIYOGA- für den Rücken fördert Ihr ganzheitliches Wohlbefinden
Mögliche Wirkungen:
Beweglichkeit verbessern,
Schmerzfreiheit zu erfahren,
Verspannungen und Blockaden zu lösen,
Dehnung verkürzter Körperbereiche und gezielte Kräftigung abgeschwächter Muskeln, Bänder und Sehnen,
Ausgleich zu den Belastungen des Alltags schaffen,
zur Stärkung des Immunsystems,
weckt Vitalität und Lebensfreude,
unterstützt die Organtätigkeit, verbessert die Durchblutung,
verbessert die Atmung und die Sauerstoffaufnahme,
fördert den Energiefluss,
regt den Stoffwechsel an ,
Entspannung zu erlernen, Einklang von Körper, Seele und Geist erleben
Wie ist eine VINIYOGA – für den Rücken-Stunde aufgebaut?
Es erwartet Dich ganzheitliches Üben, einfach und effizient mit ausgewählten Yoga Übungen aus der Yogatherapie
Mentaltraining und Achtsamkeit
yogische Atemtechniken
unterstützende Affirmationen
Tiefenentspannung
Integration in den Alltag, nützliche Tipps für Zuhause
Eine VINIYOGA-Rücken-Stunde dauert 90 Minuten
Bitte 2-3 Stunden vor dem YINIYOGA nichts Schweres essen!
Ulrike Ulrich, ganzheitliche Yogalehrerin BYV / Yogatherapeutin BYAT
Montags 19:00 - 20:00 Uhr
Sportheim/Spiegelsaal
mit Marie-Louise Petersen-Scharff
Tel.: 04307-823999
Kursbeschreibung Zumba
ZUMBA
GESCHICHTE DES ZUMBA
Zumba ist ein Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Musik und Tanzbewegungen kombiniert. Es wurde in den 1990er Jahren von dem kolumbianischen Tänzer und Choreografen Alberto "Beto" Pérez entwickelt. Die Geschichte von Zumba begann, als Pérez bei einer Fitnessklasse vergaß, seine übliche Musik mitzubringen. Stattdessen improvisierte er mit lateinamerikanischer Musik, zu der die Teilnehmer tanzen konnten. Die spontane Kombination aus Fitness und Tanz war ein großer Erfolg und führte zur Entwicklung von Zumba.
Das Wort "Zumba" stammt aus dem kolumbianischen Slang und bedeutet so viel wie "schnell bewegen" oder "Spaß haben". Das Programm basiert auf dem Konzept der "Fitnessparty", bei der die Teilnehmer sich zu mitreißender Musik bewegen und dabei Kalorien verbrennen. Es verbindet verschiedene Tanzstile wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia und andere lateinamerikanische Rhythmen.
Inzwischen wird Zumba in Fitnessstudios, Tanzschulen und Freizeiteinrichtungen auf der ganzen Welt angeboten. Es ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die Spaß am Tanzen haben und gleichzeitig ihre Fitness verbessern möchten. Sowohl Zumba als auch Zumba für Kinder haben dazu beigetragen, Menschen aller Altersgruppen zu motivieren, aktiv zu bleiben und eine gesunde Lebensweise zu fördern.
Zumba für Kinder ist eine kinderfreundliche Variante des Zumba-Fitnessprogramms. Es wurde entwickelt, um Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren Spaß an der Bewegung zu vermitteln und gleichzeitig ihre körperliche Fitness zu verbessern. Zumba für Kinder beinhaltet altersgerechte Choreografien, Spiele und Aktivitäten, die darauf abzielen, die Koordination, Ausdauer und musikalischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln. Die Tanzschritte werden an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder angepasst, um sicherzustellen, dass sie die Übungen genießen und sich dabei wohl fühlen.
Mittwochs 15:15 - 16:00 Uhr (bis 6 Jahre)
Mittwochs 16:15 - 17:00 Uhr (7 - 10 Jahre)
Spiegelsaal
mit Marie-Louise Petersen-Scharff
Tel.: 04307-823999